Allergien & Heuschnupfen
Fällt Ihnen bei Pollenflug, Staub oder Tierhaaren das Atmen schwer? Zeigen sich bei Ihnen Abgeschlagenheit, Augensymptome, Husten oder Hautprobleme durch verschiedene Allergene oder auch Lebensmittelunverträglichkeiten?
Oftmals sind Allergien die Folge eines überlasteten oder gestörten Immunsystems. Fast jeder 3. Deutsche ist im Laufe seines Lebens von einer Allergie betroffen – in leichter oder schwerer Form. Geht es Ihnen auch so?
Arten von Allergien
- Pollenallergie / Heuschnupfen
- Hausstaubmilbenallergie
- Tierhaarallergie / Katzenhaarallergie
- Lebensmittelunverträglichkeiten
- Kontaktallergie (z.B. Metalle, Duftstoffe, Waschmittel)

Symptome von Allergien
- Atemprobleme
- Allergisches Asthma
- Abgeschlagenheit und Müdigkeit
- Augensymptome (z.B. tränende Augen)
- Hitze und Rötungen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Hautprobleme (rote Flecken, Juckreiz, Quaddeln usw.)
- Magen-Darm-Probleme
- Schlafstörungen
- Schnupfen, Husten und Niesen
- Schwellungen der Schleimhäute
- Übelkeit / Erbrechen
Mögliche Ursachen von Allergien
- Darmdysbiose
- Entstehung von Stoffwechselschlacken
- Falsche Ernährung
- Häufiges Trinken von kaltem Wasser
- Klimatische, feuchte Einflüsse (Kälte, Schnee)
- Negative Umwelteinflüsse (Lärm, Lichtreize, Abgase, Feinstaub, usw.)
- Schwache Verdauung
- Stoffwechselstörung
- Stress
- Tagesschlaf oder exzessiver Schlaf
- Unterdrückung von natürlichen Bedürfnissen (Niesen, Husten)
- Zu flache oder falsche Atmung
Hinweis: Dieser Text dient lediglich der Information. Alle getroffene Aussagen dienen nur allgemeinen Hinweisen und dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Sprechen Sie immer zuerst mit dem Arzt oder der Ärztin Ihres Vertrauens. Wenn Sie sich für eine naturheilkundliche Behandlung entscheiden, halten Sie immer Absprache mit einem erfahrenen Heilpraktiker.
Ursachenfindung von Allergien
"Alle Krankheiten beginnen im Darm." - Hippokrates
Allergien & Darmgesundheit
Ein starkes Immunsystem zur Abwehr von Allergenen hängt immer auch mit einer guten Darmgesundheit zusammen.
Zentrales Thema bei der Gesunderhaltung im Ayurveda ist immer ein starkes Verdauungsfeuer, das gleichzusetzen ist mit der Verdauungs- und Stoffwechselenergie.
Aus ayurvedischer Sicht liegt bei Allergien meist ein
geschwächtes Verdauungsfeuer vor. Ein geschwächtes Verdauungsfeuer gilt als Auslöser von unverdauten Substanzen,
Abfall- und Giftstoffen (Ama), die den Körper belasten und zu diversen Beschwerden sowie allergischen Reaktionen führen können.
Allergiebehandlung
In Ayurveda und Naturheilkunde hat die Therapie von Allergien ihren Fokus immer auf den Ursachen der Allergie, nicht nur auf den Symptomen. Die naturheilkundliche Allergiebehandlung ist eine sanfte Alternative zu gängigen Allergie-Mitteln, sog. Antihistaminen.
Denn in unserer Naturheilpraxis wenden wir ein ganzheitliches Therapiekonzept aus ayurvedischen und naturheilkundlichen Verfahren an, die wir persönlich auf Ihr Beschwerdebild abstimmen. Ein wichtiger Bestandteil in der Allergietherapie ist die
umfassende Behandlung des Verdauungsfeuers "Agni" (vergleichbar mit unserer Stoffwechselaktivität) notwendig.
- Ayurveda Ganzkörpermassagen
(Abhyanga) zur Balance von Körper und Geist, zur Stärkung des Immunsystems, zur Anregung der Verdauung und Durchblutung, zur Unterstützung des Abtransports von Schlacken und Giftstoffen. Die Ayurveda Ganzkörpermassage ist die wichtigste Anwendung bei allen Beschwerden.
- Ayurveda Kopfmassage
(Shiroabhyanga) zur Harmonisierung aller Sinnesorgane des Kopfes.
- Ayurveda Bauchmassage
zur Stärkung des Verdauungsfeuers (Agni) und Harmonisierung des Kapha- und Vata-Doshas.
- Ayurveda Kräutertherapie
mit individuellenen Mischungen aus z.B. Vasaka (Lungenkraut), Ashwagandha, Pippali, Trikatu, Tulsi, Hingvastaka und weitere Gewürzen.
- Ayurveda Ölbad für die Augen
(Netra Basti) mit Ghee (Butterreinfett) oder mediziniertem Ghee bei müden, trockenen oder brennenden Augen. Es wirkt beruhigend auf das in den Augen lokalisierte Pitta-Dosha. Netra Basti hat eine entspannende und reinigende Wirkung auf das Auge.
- Ayurveda Nasenbehandlung (Nasya) mit traditionellen ayurvedischen Kräuterölen je nach Beschwerden bei chronischer Sinusitis, Heuschnupfen oder trockenen Schleimhäuten der Nase. Zur Reinigung der Nase von Allergenen, zum Schutz vor äußeren Einflüssen und Ausleitung von überschüssigem Kapha-Dosha.
- Analyse des Lebensstils und Optimierung der Tagesroutine.
- Bioresonanz Therapie
zur Desensibilisierung.
- Darmaufbau zur Wiederherstellung der Darmgesundheit und zur Stärkung des Immunsystems (4-Wochen-Kur).
- Typgerechte Ernährungsberatung
gemäß Ihrem Konstitutionstyp.
- Spagyrik und Homöopathie
Allergien & Heuschnupfen im Ayurveda: Harmonisierung der Doshas
Allergien im Ayurveda
Nach ayurvedischer Auffassung ist jede Krankheit auf ein bestimmtes Ungleichgewicht der Doshas zurückzuführen – dies gilt auch für Allergien!
Alle Konstitutionstypen können gleichermaßen von Allergien betroffen sein. Für ein gesundes Immunsystem ist vor allem ein ausbalanciertes Kapha-Dosha notwendig. Ein Kapha-dominierter Konstitutionstyp neigt am ehesten zu Allergien.
Die Symptome der Allergie geben Auskunft darüber, welche Dosha Störung vorliegt und behandelt werden muss.
Ayurveda Typen: Symptome bei Allergien
Allergien, die die Atemwege betreffen (wie z.B. Heuschnupfen oder allergisches Asthma) treten häufig bei Vata- oder Kapha-Persönlichkeiten auf.
Allergische Reaktionen der Haut (wie z.B. Ekzeme, Sonnenallergie oder Ausschläge) zeigen sich meist bei dominierendem Pitta-Dosha.
Häufig ist mehr als nur ein Dosha gestört, so dass viele Symptome nebeneinander vorliegen können.
Vata-Typ
& Allergien
Typische Vata-Symptome bei Allergien:
- Atemnot
- Ängste
- Kopfschmerzen
- Trockene, gereizte oder empfindliche Schleimhäute
- Trockener Husten
- Schwindel
- Schlafstörungen
Pitta-Typ
& Allergien
Typische Pitta-Symptome bei Allergien:
- Augensymptome (Bindehautentzündungen /gerötete Augen)
- Gelber Schleim
- Flüssiges Nasensekret
- Hautausschlag, Hautrötungen
- Hitze im Gesicht, evtl. Fieber
- Mundtrockenheit, ausgeprägter Durst
Möchten Sie Ihre Allergie mit sanften und natürlichen Methoden behandeln?
Kontaktieren Sie mich für ein ganzheitliches Therapiekonzept.