Immunsystem & Erkältungskrankheiten: Ursachen, Symptome und Therapie
Sobald die Außentemperaturen sinken und die kalte Jahreszeit beginnt, treten vermehrt typische Erkältungskrankheiten und Symptome, wie z.B. Husten, Schnupfen und Halsschmerzen auf.
Aber die Kälte selbst ist nicht der Auslöser für Erkältungen. Vielmehr schwächt die Kälte das Immunsystem, was es Viren & Bakterien in der Erkältungszeit leichter macht. Ein geschwächtes Immunsystem ist ein wesentlicher Faktor bei Erkältungskrankheiten!
Weitere Ursachen für ein geschwächtes Immunsystem
- Dysfunktion der Thymusdrüse
- Falsche Atemtechnik
- Gestörte Darmflora
- Lebensmittelunverträglichkeiten
- Mangel an Vitaminen oder Mineralien
- Schlafmangel und Stress
- Ungesunder Lebensstil
Typische Symptome eines geschwächten Immunsystems
- Abgeschlagenheit
- Antriebslosigkeit
- Appetitlosigkeit
- Erschöpfung & Müdigkeit
- Infektanfälligkeit
- Kältegefühl
- Schwächegefühl
- Unwohlsein
Hinweis: Dieser Text dient lediglich der Information. Alle getroffene Aussagen dienen nur allgemeinen Hinweisen und dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Sprechen Sie immer zuerst mit dem Arzt oder der Ärztin Ihres Vertrauens. Wenn Sie sich für eine naturheilkundliche Behandlung entscheiden, halten Sie immer Absprache mit einem erfahrenen Heilpraktiker.
Geschwächtes Immunsystem: Ursachen finden!
Möchten Sie Ihr Immunsystem sinnvoll stärken? Um Ihr Immunsystem sinnvoll zu unterstützen und Erkältungskrankheiten zu behandeln, machen wir uns zuerst auf die Ursache nach den versteckten Ursachen für ein geschwächtes Immunsystem.
Erkältungskrankheit: Bronchitis - Ursachen & Symptome
- Rhinoviren
- Grippeviren
- Herpesviren
- Coronaviren
- Parainfluenzaviren
- Bei Kindern: auch RS-Viren

Erkältungskrankheit: Bronchitis - Therapie
Bei aktuter Bronchitis wenden wir die Bioresonanz Therapie an. Ziel der Behandlung ist die Stärkung Ihres Immunsystems und Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte. Zusätzlich sollen die Viren oder Bakterien ausgeleitet werden.
Leiden Sie aktuell an einer Bronchitis? Folgende Hausmittel können Ihnen helfen, den Schleim zu lösen:
- Viel Ruhe
- Ausreichend trinken, z.B. Heilpflanzentees
- Inhalieren, um den Schleim zu verflüssigen
- Brustkorb vorsichtig abklopfen
Erkältungskrankheit: Sinusitis - Ursachen & Symptome
Typische Symptome einer Sinusitis:
- Verstopfte Nase
- Schwellung der Nasenschleimhaut
- Erschwerte Atmung
- Eingeschränkter Geruchssinn
- Drückende Schmerzen im Gesicht
- Kopfschmerzen

Erkältungskrankheit: Sinusitis - Therapie
Bei einer Sinusistis wenden wir folgende Behandlungen und Therapien an:
- Ayurveda Gesicht- und Kopfmassagen
- Bioresonanz Therapie
- Dampfbäder
- Harmonisierung der Marmapunkte
- Nasenbehandlung mit Nasya-Öl
Nasya - ayurvedische Nasenbehandlung bei Sinusitis
Die Behandlung der Nase mit Nasya-Öl wird eingesetzt bei:
- Akuter und chronischer Sinusitis
- Trockenen Schleimhäuten der Nase
- Heuschnupfen
- Zur Verbesserung der Konzentration
Wirkung:
Die Nasenbehandlung mit Nasya-Öl reinigt und schmiert die Nasenschleimhaut.
Dadurch wird eine Barriere in der Nase aufgebaut, so dass Pollen & Viren weniger anhaften können.
Vorbereitung:
Eine wohltuende Kopfmassage und der Einsatz von warmen Kompressen wirkt vorbereitend positiv auf die Nase.
Danach wird die Nase mittels therapeutischer Nasenöle behandelt.
Inhaltsstoffe Nasya Öl:
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Nasya-Öle, die je nach Symptomatik (z.B. Juckreiz, Trockenheit, Rötung oder Fließschnupfen) und Konstitutionstyp individuell gewählt werden. Nasya-Öle werden komponiert aus einer Fülle wohltuender Kräuter, Öle und Gewürze, wie z.B. Sesamöl, Nussgras, Zimt, Rosmarin, Ingwer, Kardamom, Sandelholz.
Sind Sie anfällig für Infekte oder fühlen Sie sich ständig krank?
Gemeinsam suchen wir nach den Ursachen Ihrer Beschwerden und entwickeln ein individuelles Therapiekonzept.