Hauterkrankungen: Ursachen, Symptome und Therapie
Hauterkrankungen, wie z.B. Akne, Neurodermitis oder Psoriasis, haben i.d.R. mit Schlacken und Giftstoffen im Körper zu tun.
Wenn die Entgiftung über Organe wie Leber, Niere und Darm nicht mehr richtig funktioniert, dann werden Schadstoffe über die Haut ausgeleitet.
Auch die Ernährung und Lebensmittelunverträglichkeiten nehmen Einfluss. Das äußere Erscheinungsbild der Haut hängt also größtenteils mit dem Lebensstil und dem Stoffwechsel zusammen.
Eine rein äußerliche Behandlung hilft langfristig nicht, denn Schönheit kommt von Innen!
Typische Symptome gängiger Hauterkrankungen als Folge von Übersäuerung, Nahrungsmittel-unverträglichkeiten, Darmstörungen oder Schwermetallbelastungen haben wir für Sie aufgelistet.
Typische Symptome
von Akne
- Fettige Haut mit Pickeln, Pusteln und Mitesser
- Zu hohe Talgproduktion der Hautzellen
- Oft tiefliegende und schmerzhafte Entzündungen
- Bei Frauen häufig eine Verschlimmerung in der zweiten Zyklushälfte
- Betroffene Areale sind Gesicht, Dekolleté, Rücken, Nacken oder auch Oberarme

Typische Symptome
von Neurodermitis
- Trockene Haut
- Juckreiz
- Ekzeme (schuppig, gerötet, teilweise nässend)
- Häufig in Verbindung mit Allergien
- Nach dem Kratzen eine weiße Hautreaktion (Weißer Dermographismus)
- Anfälligkeit für Hautinfektionen mit Bakterien, Pilzen und Viren
- Unverträglichkeit von bestimmten Textilien, z.B. Wolle
- Betroffene Areale sind Arm- und Kniebeugen, sowie Hals und Gesicht oder auch Hände und Füße
Typische Symptome
von Psoriasis / Schuppenflechte
- Bildung durch sog. Plaques mit rotem Saum und weißen Hautschuppen
- Entzündliche Hautveränderungen und Rötungen
- Teilweise verdickte Hautbereiche
- Symptome kommen Schubweise
- Häufig in Begleiterscheinung mit Gelenkentzündngen, geschwollenen Händen oder Füßen, sowie weiteren Erkranken wie z.B. Diabetes, Fettleibigkeit, Depression oder Bluthochdruck
- Betroffene Areale sind die Kopfhaut, Knie- und Ellbogen oder oberhalb des Gesäßes. Ebenso können Ohren, Hände, Nägel und der Intimberreich betroffen sein
Hinweis: Dieser Text dient lediglich der Information. Alle getroffene Aussagen dienen nur allgemeinen Hinweisen und dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Sprechen Sie immer zuerst mit dem Arzt oder der Ärztin Ihres Vertrauens. Wenn Sie sich für eine naturheilkundliche Behandlung entscheiden, halten Sie immer Absprache mit einem erfahrenen Heilpraktiker.
"Wahre Schönheit kommt von Innen."
Therapie und Behandlung von Hautproblemen
- Bioresonanzauswertung von Darmstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Schwermetallbelastungen
- Hormontestauswertung durch Haar- oder Urinproben
- Verwendung von ayurvedischer Naturkosmetik
- Verwendung von Neem mit antibakterieller Wirkung
- Innerliche Behandlung mit ayurvedischen Kräutern wie Triphala
Ayurvedische Kosmetikbehandlung:
MUKHABHYANGA LEPA

Möchten Sie nicht nur die Symtome Ihrer Hautprobleme behandeln, sondern den Ursachen auf den Grund gehen?
Jetzt Termin vereinbaren zum Erstgespräch!