Schröpfen hat seinen Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist ein klassisches Ausleitungsverfahren. Das Schröpfen ist eine Therapieform die das Ziel verfolgt, Blockaden und Verspannungen aufzulösen, und Selbstheilungskräfte anzuregen.
Das Schröpfen erfolgt hauptsächlich am Rücken. Es werden spezifische Energiepunkte ausgewählt um Meridiane auszugleichen.
Es wird trockenes und blutiges Schröpfen unterschieden
Beim trockenen Schröpfen wird auf bestimmte Verspannungspunkte mittels Schröpfgläsern ein Unterdruck erzielt und dieser über eine Weile gehalten
Beim blutigen Schröpfen wird mit einer Lanzette sehr schnell kleine Stiche vorgenommen und sofort ein Unterdruck mittels Schröpfglas erzeugt und dies über eine Weile geahlten..
Einsatz und Anwendung:
starken Muskelverspannungen,
Bluthochdruck
Entschlackung
Ischialgie
Migräne
Rückenschmerzen
Im Ayurveda wird die Blutegeltherapie zu einen der wichtigsten Ausleitungsverfahren und zur Reinigung des Blutes eingesetzt.
Die Wirkung :
Kleiner Aderlass (Blutentnahme) an einer spezifischen Stelle des Schmerzes
Die Substanzen des Speichels des Egels Hirudin Cortisonähnliche Wirkung und viele Enzyme die durch den biss abgegeben
Entzündungen, Schwellungen und Schmerzzustände können sich abbauen.
naturheilkundlichen Behandlung bei:
Arthrose / Gicht
Krampfadern
Hämorrhoiden
Rheuma
Schmerzen
Tennisarm
Tinnitus etc.